Besuch der Ruinen von Polonnaruwa
Entdecke die Magie der antiken Stadt Polonnaruwa: Ein Abenteuer durch die Zeit
Die antike Stadt Polonnaruwa, eingebettet in das Herz von Sri Lanka, ist ein faszinierendes Ziel für Geschichts- und Kulturliebhaber. Einst die glanzvolle Hauptstadt des Landes, bietet Polonnaruwa heute eine beeindruckende Sammlung von Ruinen, die von einer längst vergangenen Ära erzählen. In diesem Blogartikel nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die Zeit, während wir die Geheimnisse und die Schönheit dieser UNESCO-Welterbestätte erkunden.
Einführung in die Geschichte von Polonnaruwa
Polonnaruwa war die zweite Hauptstadt Sri Lankas nach der Zerstörung von Anuradhapura im Jahr 993. Unter der Herrschaft von König Vijayabahu I. und später König Parakramabahu I. erlebte die Stadt eine Blütezeit, die bis ins 13. Jahrhundert andauerte. Die Ruinen, die du heute sehen kannst, sind Überreste dieser goldenen Ära und bieten einen Einblick in das kulturelle und architektonische Erbe der singhalesischen Zivilisation.
Die majestätische Architektur von Polonnaruwa
Polonnaruwa ist bekannt für seine beeindruckende Architektur, die von königlichen Palästen bis hin zu majestätischen Tempeln reicht. Die Ruinen sind ein Zeugnis der fortschrittlichen Baukunst und der künstlerischen Fähigkeiten der antiken Singhalesen. Zu den bemerkenswertesten Strukturen gehören:
- Der Königspalast: Auch als „Vijayabahu-Palast“ bekannt, war dieser Palast einst eine prächtige Residenz mit über 1.000 Räumen.
- Das Gal Vihara: Eine Gruppe von vier atemberaubenden Buddha-Statuen, die aus einem einzigen Granitfelsen gemeißelt wurden.
- Der Lankatilaka-Tempel: Ein beeindruckender Tempel mit einer riesigen Buddha-Statue, die von kunstvollen Wandreliefs umgeben ist.
- Der Rankoth Vehera: Eine massive Stupa, die mit ihrem imposanten Erscheinungsbild die Skyline von Polonnaruwa dominiert.
Unvergessliche Erlebnisse: Die Erkundung von Polonnaruwa
Ein Besuch in Polonnaruwa ist mehr als nur eine Geschichtsstunde; es ist ein unvergessliches Erlebnis. Hier sind einige Tipps, um das Beste aus deinem Besuch herauszuholen:
- Fahrradtour: Eine der besten Möglichkeiten, die weitläufigen Ruinen zu erkunden, ist mit dem Fahrrad. Viele Gästehäuser und Hotels bieten Fahrradverleih an.
- Früh aufstehen: Um die Menschenmassen und die Hitze zu vermeiden, beginne deine Erkundungstour am frühen Morgen.
- Lokale Führer: Ein erfahrener Führer kann die Geschichten hinter den Ruinen lebendig werden lassen und dir wertvolle Einblicke bieten.
- Wasser und Sonnenschutz: Da du viel Zeit im Freien verbringen wirst, vergiss nicht, ausreichend Wasser mitzunehmen und dich vor der Sonne zu schützen.
Die kulturelle Bedeutung von Polonnaruwa
Die Ruinen von Polonnaruwa sind nicht nur architektonische Meisterwerke, sondern auch ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes von Sri Lanka. Die Stadt war ein bedeutendes religiöses Zentrum, und viele der Tempel und Stupas wurden als heilige Stätten verehrt. Die kunstvollen Schnitzereien und Statuen zeugen von der tiefen spirituellen Hingabe der Menschen, die hier lebten.
Praktische Reisetipps für deinen Besuch in Polonnaruwa
Um deinen Besuch in Polonnaruwa so angenehm wie möglich zu gestalten, findest du hier einige praktische Tipps:
- Eintrittspreise: Der Eintritt zu den Ruinen kostet für Ausländer etwa 25 USD. Halte deine Eintrittskarte bereit, da sie an mehreren Stellen überprüft wird.
- Kleidung: Da du religiöse Stätten besuchst, ist es wichtig, angemessene Kleidung zu tragen. Bedecke Schultern und Knie und ziehe bequeme Schuhe an.
- Beste Reisezeit: Die beste Zeit für einen Besuch ist während der Trockenzeit von Mai bis September, wenn das Wetter angenehm ist.
- Unterkunft: In der Nähe von Polonnaruwa gibt es zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten, von preiswerten Gästehäusern bis hin zu luxuriösen Resorts.
Die Schönheit der Natur rund um Polonnaruwa
Polonnaruwa ist nicht nur für seine historischen Ruinen bekannt, sondern auch für seine natürliche Schönheit. Die Stadt liegt inmitten üppiger Wälder und malerischer Seen. Der Parakrama Samudra, ein riesiger künstlicher See, bietet eine atemberaubende Kulisse und ist ein beliebter Ort für Vogelbeobachtungen und Bootsfahrten.
FAQs: Häufig gestellte Fragen zu Polonnaruwa
- Wie lange sollte ich für den Besuch der Ruinen einplanen? Für eine gründliche Erkundung der Ruinen solltest du mindestens einen ganzen Tag einplanen. Wenn du die Umgebung erkunden möchtest, solltest du zwei Tage einplanen.
- Gibt es Restaurants in der Nähe der Ruinen? Ja, es gibt mehrere Restaurants und Cafés in der Nähe, die lokale und internationale Küche anbieten.
- Kann ich Polonnaruwa mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen? Ja, Polonnaruwa ist gut mit Bussen und Zügen aus anderen Teilen Sri Lankas erreichbar. Es gibt regelmäßige Verbindungen von Colombo, Kandy und anderen Städten.
- Ist es sicher, Polonnaruwa zu besuchen? Ja, Polonnaruwa ist ein sicheres Reiseziel für Touristen. Wie bei jeder Reise ist es jedoch wichtig, auf persönliche Gegenstände zu achten und die üblichen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.
Ein Besuch in Polonnaruwa ist eine Reise in die Vergangenheit, die dir einen tiefen Einblick in die reiche Geschichte und Kultur Sri Lankas bietet. Lass dich von der Magie dieser antiken Stadt verzaubern und entdecke die Geheimnisse, die in ihren Ruinen verborgen liegen.


