2 Wochen Sri Lanka Rundreise – Traumhafte Inselreise

2 Wochen Sri Lanka Rundreise – Traumhafte Inselreise

Eine 2 Wochen Sri Lanka Rundreise verspricht ein unvergessliches Abenteuer voller Kontraste, Kultur und atemberaubender Landschaften. Diese Insel im Indischen Ozean bietet Reisenden eine magische Mischung aus historischen Stätten, üppigen Teeplantagen, exotischen Wildtieren und traumhaften Stränden.

Die Rundreise Sri Lanka führt durch eine faszinierende Welt, die Besucher mit ihrer Vielfalt und Herzlichkeit sofort verzaubert. Von den antiken Königsstädten bis zu den mondänen Küstenregionen erwartet Entdecker ein außergewöhnliches Reiseerlebnis, das alle Sinne anspricht.

Jeder Winkel dieser Insel erzählt eine besondere Geschichte – von spirituellen Tempeln über saftige Nationalparks bis hin zu lebhaften Städten, die moderne und traditionelle Kultur perfekt vereinen.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Vielfältige Landschafts- und Kulturerlebnisse
  • Ideale Reisedauer von zwei Wochen
  • Perfekte Kombination aus Natur, Kultur und Entspannung
  • Unglaubliche Artenvielfalt und Naturschutzgebiete
  • Freundliche Einheimische und authentische Begegnungen

Die beste Reisezeit für Sri Lanka – Wetter und Klima

Sri Lanka bietet Reisenden ein faszinierendes Klima mit zwei Monsunperioden, das die Planung einer Traumreise zu den beeindruckendsten Sri Lanka Sehenswürdigkeiten entscheidend beeinflusst. Das tropische Inselklima macht es wichtig, die richtige Reisezeit zu wählen, um Was man nicht verpassen darf optimal zu erleben.

  • Westküste und Südwestteil: Monsunzeit von Mai bis September
  • Ostküste: Monsunzeit von November bis März

Monsunzeiten und Reiseplanung

Für Reisende bedeutet dies, dass die Reisezeit sorgfältig gewählt werden muss. Die Westküste ist zwischen Dezember und März am attraktivsten, während die Ostküste von April bis September die besten Bedingungen bietet.

Region Beste Reisezeit Wetterbedingungen
Westküste Dezember – März Sonnig, trocken
Ostküste April – September Warm, wenig Regen
Zentrales Hochland Das ganze Jahr Mild, angenehm

Ideale Monate für Verschiedene Regionen

Das Hochland von Nuwara Eliya bleibt das ganze Jahr über angenehm kühl. Kulturelle Stätten wie Anuradhapura und Sigiriya sind am besten zwischen Januar und April zu bereisen.

„Die perfekte Reisezeit hängt von Ihren Reisezielen ab – jede Jahreszeit hat ihren eigenen Reiz in Sri Lanka!“

Wichtig zu wissen: Trotz Monsunzeiten kann man Sri Lanka das ganze Jahr über bereisen. Flexible Reisende profitieren von weniger Touristen und günstigeren Preisen.

Anreise und Einreisebestimmungen für Sri Lanka

Für eine erfolgreiche 2 Wochen Sri Lanka Rundreise ist die richtige Vorbereitung der Einreise entscheidend. Sri Lanka heißt internationale Reisende herzlich willkommen, benötigt aber einige wichtige Dokumente für eine reibungslose Einreise.

Einreise Sri Lanka Rundreise

Für Ihre Rundreise Sri Lanka müssen Sie folgende Unterlagen bereithalten:

  • Gültiger Reisepass (mind. 6 Monate über Reiseende hinaus)
  • Online-Visum (Electronic Travel Authorization)
  • Rückflugticket
  • Nachweis über ausreichende Finanzmittel

Das elektronische Visum kann bequem online über die offizielle Website der sri-lankischen Einwanderungsbehörde beantragt werden. Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel nur wenige Tage.

Tipp: Beantragen Sie Ihr Visum mindestens eine Woche vor Reiseantritt!

Wichtige Einreisebestimmungen im Überblick:

Dokument Anforderung
Visum Online ETA erforderlich
Impfungen Keine Pflichtimpfungen, empfohlen: Hepatitis A/B
Versicherung Reiseversicherung dringend empfohlen

Achten Sie darauf, alle Dokumente sorgfältig zu überprüfen und rechtzeitig zu beantragen, um Ihre 2 Wochen Sri Lanka Rundreise ohne Komplikationen zu genießen.

Fortbewegung auf der Insel – Transport und Verkehrsmittel

Eine Reise durch Sri Lanka bedeutet ein aufregendes Verkehrserlebnis. Die Insel bietet verschiedene Transportmöglichkeiten, die jede Reise zu einem einzigartigen Abenteuer machen. Von malerischen Zugfahrten bis hin zu aufregenden Tuk-Tuk-Fahrten erwarten Sie zahlreiche Sri Lanka Sehenswürdigkeiten während Ihrer Fortbewegung.

Transportmittel in Sri Lanka

Öffentliche Verkehrsmittel vs. privater Fahrer

Die Wahl des richtigen Transportmittels kann Ihre Reiseerfahrung entscheidend prägen. Hier sind die wichtigsten Optionen:

  • Öffentliche Busse: Günstig und authentisch
  • Privater Fahrer: Komfortabel und flexibel
  • Mietwagen: Ideal für individuelle Routen

Zugfahrten durch malerische Landschaften

Die Zugstrecken gehören zu den absoluten Highlights einer Sri Lanka Reise. Die Strecke von Kandy nach Ella gilt als eine der schönsten Zugfahrten der Welt. Durch atemberaubende Teeplantagen und bergige Landschaften führt diese unvergessliche Reise.

Verkehrsmittel Kosten Komfort
Zug Niedrig Mittel
Privater Fahrer Hoch Sehr hoch
Tuk-Tuk Niedrig Niedrig

Tuk-Tuk-Abenteuer in den Städten

In städtischen Gebieten sind Tuk-Tuks das Nonplusultra. Sie sind nicht nur ein günstiges Transportmittel, sondern bieten auch eine authentische Reiseerfahrung. Verhandeln Sie immer den Preis im Voraus und genießen Sie die lebendige Atmosphäre.

„Ein Tuk-Tuk-Ride ist mehr als nur Transport – es ist ein Abenteuer!“

2 Wochen Sri Lanka Rundreise – Der perfekte Routenplan

Eine 2 Wochen Sri Lanka Rundreise bietet die perfekte Gelegenheit, die Vielfalt dieser faszinierenden Insel zu entdecken. Ein sorgfältig geplanter Routenplan hilft Ihnen, die wichtigsten Highlights zu erleben und nichts zu verpassen.

Sri Lanka Reiseroute Rundreise

Hier ist ein empfohlener Reiseplan, der Ihnen die besten Eindrücke von Sri Lanka garantiert:

  1. Tage 1-2: Colombo und Umgebung
    • Ankunft und erste Eindrücke der Hauptstadt
    • Besuch des Nationalmuseums
    • Erkundung lokaler Märkte
  2. Tage 3-4: Anuradhapura – Historisches Kulturerbe
    • Besuch der alten Königsstadt
    • Erkundung bedeutender Tempelanlagen
  3. Tage 5-6: Sigiriya und Dambulla
    • Besteigung des Löwenfelsens
    • Besuch der Felsentempel
  4. Tage 7-8: Kandy – Spirituelles Zentrum
    • Zahntempel
    • Botanischer Garten Peradeniya
  5. Tage 9-10: Teeplantagen und Hochland
    • Malerische Zugfahrten
    • Besuch von Teeplantagen
  6. Tage 11-12: Nationalparks und Wildtiere
    • Safari im Yala Nationalpark
    • Elefantenbeobachtung
  7. Tage 13-14: Südküste und Strandparadies
    • Entspannung an traumhaften Stränden
    • LokaleKüche genießen

Was man nicht verpassen darf: Jede Station dieser Rundreise bietet einzigartige Erlebnisse, die Sri Lanka zu einem unvergesslichen Reiseziel machen!

Dieser Routenplan ist flexibel und kann an Ihre individuellen Wünsche angepasst werden. Berücksichtigen Sie die Reisezeit und Ihre persönlichen Interessen bei der Planung Ihrer 2 Wochen Sri Lanka Rundreise.

Kulturelles Highlight Anuradhapura – Die alte Königsstadt

Anuradhapura ragt als eines der bedeutendsten Sri Lanka Sehenswürdigkeiten heraus. Diese antike Königsstadt verzaubert Besucher mit ihrem unglaublichen kulturellen Erbe und spirituellen Charme. Als UNESCO-Weltkulturerbe bietet Anuradhapura einen einzigartigen Einblick in die buddhistische Geschichte Sri Lankas.

Die Stadt war über 1000 Jahre lang die Hauptstadt des Landes und beherbergt zahlreiche archäologische Schätze. Besucher können hier die Spuren einer vergangenen Zivilisation entdecken, die ihre Blütezeit zwischen dem 4. Jahrhundert v. Chr. und dem 11. Jahrhundert n. Chr. erlebte.

Bedeutende Tempelanlagen

Zu den wichtigsten Highlights gehören:

  • Ruwanwelisaya Dagoba – Ein monumentaler weißer Stupa
  • Jaya Sri Maha Bodhi – Ein heiliger Feigenbaum mit religiöser Bedeutung
  • Abhayagiri Klosteranlage – Ein riesiges buddhistisches Klosterkomplex

Geschichte und Archäologie

Archäologische Ausgrabungen haben faszinierende Einblicke in die komplexe Geschichte Anuradhapuras offenbart. Die Stadt war ein wichtiges Zentrum buddhistischer Kultur und Gelehrsamkeit.

Anuradhapura ist mehr als nur eine Stadt – es ist ein lebendiges Museum der singhalesischen Zivilisation.“ – Archäologe Dr. Senarath Dissanayake

Epoche Bedeutung
4. Jh. v. Chr. Gründung der Königsstadt
3. Jh. v. Chr. Ankunft des Buddhismus
11. Jh. n. Chr. Ende der Königsherrschaft

Für Geschichts- und Kulturbegeisterte bietet Anuradhapura ein unvergessliches Reiseerlebnis und gehört zweifellos zu den wichtigsten Sri Lanka Sehenswürdigkeiten.

Sigiriya und Dambulla – Mystische Felsentempel

Sri Lanka Sehenswürdigkeiten bieten einige der spektakulärsten historischen Stätten der Welt. Sigiriya und Dambulla gehören definitiv zu den Orten, die man nicht verpassen darf. Diese mystischen Felsentempel sind architektonische Meisterwerke, die Besucher in eine vergangene Epoche entführen.

Sigiriya Felsentempel Sri Lanka

Der Löwenfelsen von Sigiriya ragt majestätisch 200 Meter in den Himmel. Dieser UNESCO-Weltkulturerbe ist ein beeindruckendes Zeugnis der antiken singhalesischen Architektur. Der Aufstieg ist eine Herausforderung, belohnt aber mit atemberaubenden Ausblicken über die umliegende Landschaft.

  • Höhe des Felsens: 200 Meter
  • Alter der Anlage: 5. Jahrhundert n. Chr.
  • Bedeutung: Königliche Festung und Palastanlage

Die Höhlentempel von Dambulla präsentieren sich als weitere Highlight unter den Sri Lanka Sehenswürdigkeiten. Fünf Höhlen beherbergen über 150 Buddha-Statuen und beeindruckende Wandmalereien, die Jahrhunderte überdauert haben.

Ort Besonderheiten Empfohlene Besuchszeit
Sigiriya Löwenfelsen, Wandmalereien, Gärten Morgens (7-9 Uhr)
Dambulla Felsentempel, Buddha-Statuen Nachmittags (15-17 Uhr)

„Eine Reise nach Sri Lanka ist ohne diese mystischen Felsentempel nicht vollständig.“ – Reiseexperte

Praktische Tipps für Besucher: Tragen Sie bequeme Schuhe, nehmen Sie ausreichend Wasser mit und planen Sie genügend Zeit für die Erkundung ein. Der Aufstieg kann anstrengend sein, aber die historischen Schätze entschädigen für jede Anstrengung.

Kandy – Spirituelles Zentrum der Insel

Während Ihrer Rundreise Sri Lanka wird Kandy zu einem unvergesslichen Highlight. Diese bezaubernde Stadt im Herzen Sri Lankas vereint spirituelle Traditionen mit atemberaubender Naturschönheit.

Kandy spirituelles Zentrum Sri Lanka

Kandy ist mehr als nur eine Stadt – es ist ein kulturelles Juwel, das Besucher in seinen Bann zieht. Als ehemalige Königsresidenz strahlt sie eine besondere Würde und historische Bedeutung aus.

Der Zahntempel – Ein spirituelles Heiligtum

Der Zahntempel (Sri Dalada Maligawa) ist das spirituelle Herzstück Kandys. Er beherbergt eine der wichtigsten Reliquien des Buddhismus: einen Zahn des Buddha.

  • Täglich finden religiöse Zeremonien statt
  • Beeindruckende architektonische Meisterwerke
  • Zentrum buddhistischer Kultur

Botanischer Garten Peradeniya – Grünes Paradies

Der Botanische Garten Peradeniya ist ein weiteres Highlights dieser Region. Auf 60 Hektaren entdecken Reisende eine unglaubliche Vielfalt tropischer Pflanzen.

„Der Garten ist wie ein grünes Museum der Natur“ – Lokaler Reiseführer

Für Naturliebhaber und Fotographen bietet der Garten unzählige Möglichkeiten, die Schönheit Sri Lankas zu erleben.

Tipp für Ihre Rundreise Sri Lanka: Planen Sie mindestens einen ganzen Tag in Kandy ein, um alle Highlights zu entdecken!

Teeplantagen und Zugfahrten im Hochland

Die Teeplantagen Sri Lankas gehören zu den absoluten Sri Lanka Sehenswürdigkeiten, die man nicht verpassen darf. Das grüne Hochland präsentiert sich als magische Landschaft voller saftiger Teeplantagen, die sich wie smaragdgrüne Teppiche über die sanften Hügel ziehen.

Besonders beeindruckend ist die berühmte Zugstrecke zwischen Kandy und Nuwara Eliya. Diese traumhafte Reise durch die Bergregion gilt als eine der schönsten Zugfahrten der Welt. Reisende können die atemberaubende Landschaft mit ihren endlosen Teeplantagen und nebelverhangenen Bergen genießen.

  • Beste Zugstrecken für Panoramaausblicke
  • Empfohlene Haltestellenen entlang der Strecke
  • Fotogenste Aussichtspunkte

„Die Teeplantagen sind das grüne Herz Sri Lankas, eine Landschaft voller Poesie und Tradition.“

Für Teeliebhaber bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, den Produktionsprozess zu erleben. Viele Plantagen führen Besichtigungen durch und ermöglichen Verkostungen verschiedener Teesorten.

Teeart Geschmacksprofil Anbauregion
Ceylon Schwarztee Kräftig, würzig Nuwara Eliya
Grüner Tee Mild, frisch Hochlandregion
Weißer Tee Zart, blumig Dambulla

Die Reise durch das Teeland Sri Lankas ist ein unvergleichliches Erlebnis für alle Sinne. Ob mit der Eisenbahn oder auf Wanderungen durch die Plantagen – hier erwarten Reisende unvergessliche Eindrücke.

Nationalparks und Wildtierbeobachtung

Eine 2 Wochen Sri Lanka Rundreise bietet zahlreiche einzigartige Möglichkeiten, die faszinierende Tierwelt der Insel zu entdecken. Die Nationalparks Sri Lankas gehören zu den absoluten Highlights jeder Reise und versprechen unvergessliche Begegnungen mit wilden Tieren in ihrer natürlichen Umgebung.

Safari im Yala Nationalpark

Der Yala Nationalpark zählt zu den beeindruckendsten Wildreservaten des Landes. Hier können Naturliebhaber eine aufregende Safari erleben, bei der sie die Chance haben, seltene Leoparden zu beobachten. Der Park beherbergt eine beeindruckende Vielfalt an Tierarten:

  • Leoparden
  • Wildelefanten
  • Krokodile
  • Zahlreiche Vogelarten

Elefanten in freier Wildbahn

Sri Lanka bietet einzigartige Möglichkeiten, Elefanten in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Im Udawalawe Nationalpark leben große Herden von Wildelefanten, die Besucher in ihren Bann ziehen. Bei einer Jeep-Safari können Reisende diese majestätischen Tiere aus sicherer Entfernung bewundern.

„Die Begegnung mit Wildelefanten ist ein unvergessliches Erlebnis, das die Schönheit der Natur in all ihrer Pracht zeigt.“

Für eine erfolgreiche Wildtierbeobachtung empfehlen wir:

  1. Frühe Morgen- oder späte Nachmittagstouren
  2. Professionelle Führer buchen
  3. Ruhig und respektvoll verhalten
  4. Gute Kamera und Fernglas mitnehmen

Diese Naturerlebnisse sind absolute Highlights einer 2 Wochen Sri Lanka Rundreise und werden garantiert in Erinnerung bleiben.

Traumstrände der Südküste

Eine Rundreise Sri Lanka ist ohne die atemberaubenden Strände der Südküste nicht vollständig. Diese malerische Küstenregion bietet eine beeindruckende Vielfalt an Stränden, die jeden Strandliebhaber verzaubern werden.

Die Südküste Sri Lankas präsentiert sich als wahres Paradies für Sonnenanbeter und Wassersportbegeisterte. Zu den absoluten Highlights, die man bei einer Rundreise Sri Lanka nicht verpassen darf, gehören:

  • Unawatuna Beach – Ein traumhafter Sandstrand mit kristallklarem Wasser
  • Mirissa – Perfekt für Walbeobachtungen und entspannte Strandtage
  • Tangalle – Ruhiger Strand mit unberührter Naturschönheit
  • Weligama – Ideal für Surfer aller Erfahrungsstufen

Für Wassersportfans bieten diese Strände zahlreiche Aktivitäten:

Aktivität Beste Orte Schwierigkeitsgrad
Surfen Weligama, Hikkaduwa Anfänger bis Fortgeschritten
Schnorcheln Unawatuna, Mirissa Leicht
Whale Watching Mirissa Geführte Touren

„Die Südküste Sri Lankas ist mehr als nur ein Strandparadies – sie ist eine Reise wert!“ – Reiseexperte Michael Schmidt

Tipps für den perfekten Strandaufenthalt: Planen Sie genügend Zeit ein, buchen Sie Unterkünfte im Voraus und achten Sie auf die Jahreszeit. Die Trockenzeit zwischen Dezember und April bietet die besten Bedingungen für einen unvergesslichen Strandurlaub während Ihrer Rundreise Sri Lanka.

Kulinarische Entdeckungen – Sri Lankas Küche

Eine 2 Wochen Sri Lanka Rundreise ist nicht nur eine Reise durch atemberaubende Landschaften, sondern auch ein kulinarisches Abenteuer. Die srilankische Küche überrascht Besucher mit ihrer intensiven Würze, frischen Zutaten und einzigartigen Geschmackskombinationen.

Die Küche Sri Lankas spiegelt die kulturelle Vielfalt des Landes wider. Typische Gerichte kombinieren südindische, portugiesische und niederländische Einflüsse zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis.

  • Curry ist das Herzstück der srilankischen Küche
  • Reis und Kokosmilch sind Grundzutaten fast aller Gerichte
  • Scharfe Gewürze prägen den charakteristischen Geschmack

Wichtige kulinarische Highlights während Ihrer Rundreise:

Gericht Beschreibung Herkunftsregion
Dhal Curry Linsenragout mit Gewürzen Zentrales Hochland
Kottu Roti Gebratenes Fladenbrot mit Gemüse Küstenregionen
String Hoppers Gedämpfte Reisfadennudeln Überall im Land

»Die Küche Sri Lankas ist eine Reise für alle Sinne« – Lokaler Koch in Colombo

Für Feinschmecker empfehlen wir Kochkurse in Colombo oder Kandy. Hier lernen Sie die Geheimnisse der traditionellen Zubereitungsmethoden und können frische Gewürze direkt vom Markt kaufen.

Tipp für Ihre 2 Wochen Sri Lanka Rundreise: Probieren Sie street food an den Straßenständen, aber achten Sie auf Hygiene. Die besten kulinarischen Highlights erwarten Sie in lokalen Restaurants abseits der Touristenpfade.

Praktische Reisetipps und Budget

Eine gut geplante Rundreise Sri Lanka erfordert sorgfältige Vorbereitung und clevere Budgetierung. Die Reise bietet unglaubliche Erlebnisse, die man nicht verpassen darf, ohne das Portemonnaie zu überfordern.

Unterkunftsempfehlungen für jedes Budget

Bei der Rundreise Sri Lanka gibt es zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten für verschiedene Geldbeutel:

  • Günstige Guesthouses: 15-30€ pro Nacht
  • Mittelklasse-Hotels: 40-80€ pro Nacht
  • Luxusresorts: 100-250€ pro Nacht

Kostenplanung und Spartipps

Für eine zweiwöchige Rundreise Sri Lanka sollten Sie mit folgenden Kosten rechnen:

Ausgabeposten Geschätzte Kosten
Unterkunft 300-600€
Essen 150-250€
Transport 200-400€
Aktivitäten 150-300€

„Das Geheimnis einer erfolgreichen Reise liegt in flexibler Planung und offenem Geist.“ – Reiseexperte

Spartipps für Ihre Rundreise Sri Lanka:

  1. Reisen Sie in der Nebensaison
  2. Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel
  3. Essen Sie bei lokalen Straßenständen
  4. Verhandeln Sie Preise bei Souvenirs

Mit diesen Strategien können Sie Ihre Rundreise Sri Lanka kostenbewusst und unvergesslich gestalten.

Fazit

Die 2 Wochen Sri Lanka Rundreise bietet eine atemberaubende Reise durch eine der vielfältigsten Destinationen Südasiens. Von antiken Königsstädten bis zu traumhaften Stränden entdeckt man unzählige Sri Lanka Sehenswürdigkeiten, die das Herz jedes Reisenden höher schlagen lassen.

Kulturelle Highlights wie Anuradhapura und Sigiriya wechseln sich mit beeindruckenden Naturerlebnissen ab. Die Teeplantagen im Hochland, wilden Nationalparks und die gastfreundlichen Menschen machen diese Reise zu einem einzigartigen Abenteuer. Eine gut geplante Rundreise ermöglicht es, die Insel in ihrer ganzen Pracht zu erleben.

Sri Lanka ist mehr als nur ein Urlaubsziel – es ist eine Reise der Sinne, der Begegnungen und der persönlichen Entdeckungen. Wer offen und neugierig reist, wird mit unvergleichlichen Eindrücken belohnt, die lange in Erinnerung bleiben werden.

Die Vielfalt der Landschaften, die reiche Kultur und die warmherzigen Einheimischen machen die 2 Wochen Sri Lanka Rundreise zu einem Erlebnis, das man nicht missen möchte. Packen Sie Ihre Neugier und Abenteuerlust ein – Sri Lanka wartet!

FAQ

Wann ist die beste Reisezeit für eine Rundreise durch Sri Lanka?

Die beste Reisezeit für Sri Lanka hängt von der Region ab. Generell eignen sich die Monate zwischen Dezember und April für Reisen an die Süd- und Westküste, während die Ostküste von Mai bis September am angenehmsten ist. Beachten Sie die Monsunzeiten bei Ihrer Reiseplanung.

Benötige ich ein Visum für Sri Lanka?

Ja, für die Einreise nach Sri Lanka benötigen Sie ein elektronisches Visum, das Sie online vor Reiseantritt beantragen müssen. Das Visum kann einfach über die offizielle Webseite beantragt werden und gilt in der Regel für 30 Tage.

Wie kann ich mich in Sri Lanka fortbewegen?

Es gibt verschiedene Transportmöglichkeiten: Busse, Züge, private Fahrer und Tuk-Tuks. Für eine Rundreise empfehlen wir einen privaten Fahrer, der flexibel ist und Sie zu allen Sehenswürdigkeiten bringt. Die Zugfahrten durch die Teeplantagen sind ein absolutes Highlight!

Ist Sri Lanka sicher für Touristen?

Ja, Sri Lanka ist generell ein sehr sicheres Reiseziel. Wie bei allen Reisen sollten Sie übliche Vorsichtsmaßnahmen beachten: Achten Sie auf Ihre Wertsachen, vermeiden Sie Dunkelheit in unbekannten Gegenden und bleiben Sie respektvoll gegenüber der lokalen Kultur.

Was kostet eine zweiwöchige Rundreise durch Sri Lanka?

Die Kosten variieren je nach Reisestil. Mit einem Budget von 50-100 Euro pro Tag können Sie eine komfortable Rundreise mit guten Unterkünften, Essen und Touren erleben. Achten Sie auf Sparangebote und vermeiden Sie Hochsaison für bessere Preise.

Welche Impfungen werden für Sri Lanka empfohlen?

Empfohlen werden Standardimpfungen wie Hepatitis A und B, Typhus, und eine Tetanus-Auffrischung. Konsultieren Sie vor der Reise Ihren Tropenarzt für eine individuelle Beratung und aktuelle Empfehlungen.

Kann ich mit Kreditkarte bezahlen?

In größeren Städten und Touristengebieten sind Kreditkarten akzeptiert. Auf dem Land und bei kleineren Geschäften empfiehlt es sich, Bargeld (Rupien) dabei zu haben. Es gibt genügend Geldautomaten in den Städten.

Welche Kleidung sollte ich einpacken?

Packen Sie leichte, luftige Kleidung ein. Achten Sie auf bedeckte Schultern und Knie beim Besuch von Tempeln. Nehmen Sie eine Jacke für kühlere Hochlandregionen mit und vergessen Sie nicht, Sonnenschutz und bequeme Wanderschuhe einzupacken.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung